Damit das Stromnetz der ibw nicht überlastet wird und Leistungsspitzen möglichst vermieden werden, werden gewisse Verbrauchergruppen durch unsere Lastschaltgeräte statisch freigegeben oder gesperrt. Dieses dient nicht nur dem sicheren Netzbetrieb, sondern ermöglicht auch die Steuerung von Geräten wie Elektroboilern, Direkt- und Speicherheizungen, Wärmepumpen sowie Photovoltaikanlagen und Speichern – den sogenannten Flexibilitäten.
Bei Einverständnis seitens unserer Kundinnen und Kunden werden diese Geräte zu festgelegten Zeiten durch die ibw aus- und eingeschaltet. Daraus ergeben sich verschiedene, geräteabhängige Freigabe- und Ausschaltzeiten («Bewirtschaftungszeiten»). Unter dem nachstehenden Link können Sie ein PDF-Dokument mit den derzeit gültigen Bewirtschaftungszeiten herunterladen.
Übersicht Bewirtschaftungszeiten