Öffentliche Beleuchtung

Bild

Im Auftrag der Gemeinde Wohlen betreut die ibw die öffentliche Beleuchtung. Dabei gilt es stets, die richtige Balance zu finden zwischen dem Wohlbefinden und dem Sicherheitsempfinden der Anwohner/-innen, dem Umweltschutz und – last, but not least – der Energieeffizienz: Heute ist etwa ein Viertel der insgesamt rund 1800 Beleuchtungsstellen mit LED-Leuchten ausgerüstet, und ihr Anteil wächst stetig. Die höhere Effizienz spiegelt sich in einem stetig sinkenden Energieverbrauch wider.

Nächtliche Abschaltung

Seit dem 14. Dezember 2022 wird die Strassenbeleuchtung auf dem Wohler Gemeindegebiet zwischen 00.30 Uhr und 05.00 Uhr ganz ausgeschaltet. Damit setzt die ibw die Vorgabe der Gemeinde Wohlen zur Verhinderung einer Strommangellage um.
Um dem Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung Rechnung zu tragen, sind Fussgängerstreifen, Unterführungen sowie das Bahnhofsareal von der Abschaltung ausgenommen.

Defektes Kandelaber?

Haben Sie festgestellt, dass eine Strassenlampe nachts dunkel bleibt? Oder dass sie tagsüber leuchtet? Melden Sie es uns am besten gleich online! Wir bemühen uns, den Defekt raschmöglichst zu beheben.

Weihnachtsbeleuchtung

Bild
Die Wohler Weihnachtsbeleuchtung sorgt jedes Jahr für adventliche Stimmung im Wohler Dorfzentrum und in Anglikon. Seit 2014 wird sie ausschliesslich mit energieeffizienten LED-Leuchtmitteln betrieben; der Energiebedarf sank dadurch um etwa das Fünfzehnfache. Die ibw übernimmt die Montage, die Wartung und die Lagerung der Sterne – für den jährlichen Auf- und Abbau ist ein vierköpfiges Team jeweils sieben bis acht Tage im Einsatz.

Claudio Huber

Projektleiter Stromversorgung

Mehr zum Thema

ibw  |  Steingasse 31  |  5610 Wohlen  |  info@ibw.ag  |  24-Stunden-Pikettdienst: 056 619 19 19  |  Öffnungszeiten
ibw
Steingasse 31
5610 Wohlen
info@ibw.ag
Öffnungszeiten
24-Stunden-Pikettdienst: 056 619 19 19