
Prix ibw 2025
Am Samstag, 10. Mai 2025, geht im Wohler Chappelehof die fünfte Ausgabe des Prix ibw über die Bühne. Achtzehn junge Musiktalente bieten ein vielseitiges Programm – und freuen sich auf zahlreiche Gäste! Denn für einen jungen Musiker, eine junge Musikerin ist es eine enorm bereichernde Erfahrung, vor Publikum aufzutreten und den wohlwollenden Applau...

Ihr Glückstag!
Am Freitag, dem 13. Juni 2025, lädt die ibw zur traditionellen Jahresinformation «ibw persönlich» ins Casino Wohlen – an einem Datum, das geradezu nach einem Abend voller Glück schreit. Gerne laden wir Sie ein, mit uns auf das vergangene ibw-Geschäftsjahr zurückzublicken. Doch nicht nur Business-Zahlen werden den Abend prägen, wir haben auch diver...

Saft laden
Elektrofahrzeuge erfreuen sich anhaltender Beliebtheit. Und sie werden vorzugsweise zu Hause oder am Arbeitsplatz geladen – im Idealfall mit grünem Strom aus der eigenen Produktionsanlage. Mit der richtigen Kombination von Ladestation und E-Mobil können Sie aber nicht nur Ihren Teil zur Energiewende beitragen, sondern sogar noch Geld verdienen! ...

Wir beraten Sie
Geld sparen statt auf Wunder hoffen: In privaten Häusern und Gebäuden findet sich oft beträchtliches Sparpotenzial beim Einsatz von Energie. Mit einer Energieberatung schöpfen Sie dieses Potenzial aus – zum Wohl der Umwelt und Ihres Portemonnaies! Seit dem 1. April 2025 ist zudem das neue kantonale Energiegesetz in Kraft getreten. Gerade im Wär...

clever4all
Schon mit ein paar wenigen Franken pro Monat zur eigenen PV-Anlage: Mit «clever4all» lanciert die ibw ein neues, schweizweit einzigartiges Angebot zur Förderung der Solarenergie. «clever4all» ist ein Angebot für alle Besitzerinnen und Besitzer von Liegenschaften in Wohlen, die sich eine eigene Photovoltaikanlage wünschen, aber nicht über die nö...

Jetzt: Ökostrom!
Von der Natur gemacht: ibw-Ökostrom ist die ideale Lösung für alle, die auf Strom aus erneuerbaren Quellen setzen wollen! Denn ibw-Ökostrom ist «naturemade star»-zertifiziert. Damit ist garantiert, dass er zu 100 Prozent ökologisch produziert wird und den Schweizer «Stromsee» auch wirklich grüner färbt. Und vor allem: ibw-Ökostrom ist unschlagb...

Licht in Aktion
Genügend Licht für lange Nächte – sanieren Sie jetzt Ihre Beleuchtungen! Denn seit 2023 dürfen sogenannte FL-Röhren nicht mehr in die Schweiz importiert werden (Leuchtstoffröhren, Leuchtstofflampen T5/T8). Viele solcher Röhren sind jedoch noch in Tiefgaragen, Treppenhäusern und Kellern installiert – und müssen früher oder später ersetzt werden.Die...

Auf zum Prix ibw!
Wer wird Nachfolger/-in von Joshua Woodtli (Bild)? Am Samstag, 10. Mai 2025, findet der Förderwettbewerb für Schülerinnen und -schüler der Musikschulen Bremgarten, Muri, Sins und Wohlen schon zum fünften Mal statt. Im Wohler Chappelehof können die Musiktalente der Region ihr Können zeigen – und erhalten dabei wertvolle Tipps von der Jury für ihren...

Wie heizen?
Am 1. April 2025 tritt das neue kantonale Energiegesetz in Kraft. Gerade im Wärmebereich sind damit viele Neuerungen verbunden, die sich auch auf Ihre Liegenschaft auswirken können. Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe «ibw focus» möchten wir Sie deshalb über die neuen Vorschriften und deren Folgen orientieren: Was heisst das neue Gesetz für ...

Wechsel in der GL
Stabwechsel bei der IBW Energie AG: Per 1. Februar 2025 übergibt Domenic Philipp die Geschäftsleitung der IBW Energie AG, einer der Tochterfirmen der IB Wohlen AG, nach über 18 Jahren an Simon Zubler. Simon Zubler ist bereits seit 2022 als Key Account Manager bei der ibw tätig und bringt mit seinem Werdegang optimale Voraussetzungen für seine künf...