Vergleich Heizsysteme

Möchten Sie Ihr bisheriges Heizsystem auswechseln oder planen Sie einen Neubau?

Mit unserem Vergleichsrechner können Sie auf einfache Weise die Kosten sowie die Ökobilanzen verschiedener Heizsysteme berechnen und so die für Sie optimale Lösung finden.

Gebäudetyp

Für welchen Gebäudetyp möchten Sie Heizsysteme vergleichen?

(Aktuelles) Heizsystem

Ist in dem Gebäude bereits ein Heizsystem eingebaut?

Hinweis: Dieser Rechner unterscheidet bei der Berechnung der Gesamtkosten nicht zwischen dem Ersatz eines bestehenden Heizsystems und der Auswahl eines Heizsystems für einen Neubau. Ihre Angaben werden jedoch für die Anzeige der richtigen Eingabefelder benötigt.

Warmwasser

Wird Ihr Warmwasser mit diesem Heizsystem aufbereitet?
Das Warmwasser wird mit einem separaten System erwärmt (Durchlauferhitzer, Elektroboiler usw.).
Das Warmwasser wird grundsätzlich mit derselben Heizung erwärmt (evtl. mit Heizungsunterstützung im Sommer).

Spezifikation aktuelles Heizsystem

Bitte geben Sie an, welches Heizsystem momentan verwendet wird.

Gasheizung

Mit welchem Gasprodukt wird Ihre Heizung betrieben?

Wärmepumpe

Mit welchem Stromprodukt wird Ihre Wärmepumpe betreiben?

Energieverbrauch des Gebäudes

Hinweis: Falls Ihr neues Heizsystem sowohl für die Erzeugung von Raumwärme wie auch für die Bereitstellung von Warmwasser eingesetzt werden soll, so geben Sie bitte den zusammengerechneten Energieverbrauch bzw. Heizenergiebedarf an.

Bitte geben Sie den bisherigen jährlichen Verbrauch an Strom für den Betrieb der Wärmepumpe sowie deren Jahresarbeitszahl (JAZ) an. Alternativ können Sie auch den jährlichen Heizenergiebedarf Ihres Gebäudes angeben.

Hinweis: Falls Ihr neues Heizsystem sowohl für die Erzeugung von Raumwärme wie auch für die Bereitstellung von Warmwasser eingesetzt werden soll, so geben Sie bitte den zusammengerechneten Energieverbrauch resp. Heizenergiebedarf an.

{{einheiten[w.aktuelles_heizsystem].text}}
Bitte geben Sie die Jahresarbeitszahl Ihrer Wärmepumpe an
Kennen Sie diesen Wert nicht?
Bitte berechnen Sie anhand der Eingabefelder Ihren voraussichtlichen Energiebedarf.
  • {{item.label}}

Bitte geben Sie die Menge des benötigten Energieträgers an oder berechnen Sie Ihren Energieverbrauch anhand des Baujahres und der Wohnfläche.

Auswahl Heizsysteme

Bitte wählen Sie aus, welche Heizsysteme Sie in den Vergleich einbeziehen möchten (Mehrfachauswahl möglich).

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Kennen Sie die voraussichtliche Jahresarbeitszahl der Luft-Wasser-Wärmepumpe?

Fehler: Bitte geben Sie eine Zahl zwischen 0 und 10 ein.

Erdsonden- oder Grundwasser-Wärmepumpe

Kennen Sie die voraussichtliche Jahresarbeitszahl der Erdsonden- oder Grundwasser-Wärmepumpe?

Fehler: Bitte geben Sie eine Zahl zwischen 0 und 10 ein.

					EXP
					WERTE:
					{{w | json }}
					ERROR:
					{{error | json }}
					RESULT:
					{{resAusgabe | json }}
				

Ergebnis des Vergleichs

Jahreskosten Heizsysteme in Franken

Jährliche Umweltbelastung in UBP'13

Jährliche Treibhausgasemissionen in kg CO2-Äquivalenten

Quadro-Punkte sammeln!

Bild

Wer von seinem bisherigen Heizsystem auf Gas umstellt oder seine bestehende Gasheizung sanieren lässt, erhält von der ibw eine Klimaprämie in Form von Quadro-Punkten!

Mehr zum Bonusprogramm Quadro finden Sie hier.

Drilon Bajrami

Bereichsleiter Energievertrieb

ibw  |  Steingasse 31  |  5610 Wohlen  |  info@ibw.ag  |  24-Stunden-Pikettdienst: 056 619 19 19  |  Öffnungszeiten
ibw
Steingasse 31
5610 Wohlen
info@ibw.ag
Öffnungszeiten
24-Stunden-Pikettdienst: 056 619 19 19