Fahren mit Erdgas und Biogas

Wenn Sie sich heute für ein Fahrzeug mit Gasantrieb entscheiden, profitieren Sie gleich mehrfach:

Fahren mit Gas ist günstig

Bild

An der Tankstelle sparen Sie bis zu 30 % im Vergleich zum «Benziner». Als Beispiel: Bei einer Fahrleistung von 20 000 Kilometern pro Jahr beträgt Ihr Sparpotenzial mit einem Gasfahrzeug rund CHF 800.–.

Der aktuelle Gaspreis an der Tankstelle in Villmergen (Anglikerstrasse 83) beträgt
CHF 2.–/kg. Umgerechnet auf einen Liter Benzin entspricht dies einem Preis von CHF 1.361 pro Liter.

Gasfahrzeuge verursachen rund 60 % weniger Schadstoffemissionen als benzin- oder dieselbetriebene Autos. Der Ausstoss von Kohlendioxid (CO2) wird mit Erdgas um bis zu 25 % verringert – und wer noch umweltfreundlicher unterwegs sein möchte, kann diesen Wert mit dem Einsatz von Biogas auf bis zu 100 % steigern. Gasbetriebene Fahrzeuge nehmen deshalb in der Tests des VCS regelmässig Spitzenplätze ein (https://eco-auto.info/).

Fahren mit Gas ist sicher

Das Betanken eines Autos mit Gas funktioniert genauso problemlos wie bei einem «Benziner». In Crashtests haben Gastanks sämtliche Sicherheitsstandards erfüllt. Ausserdem sind alle Gasfahrzeuge mit einem Benzintank ausgestattet, der automatisch «einspringt», wenn der Gastank einmal leer sein sollte. Allein im Kanton Aargau kann aber schon heute an elf Zapfstellen Gas getankt werden.

Fahren mit Gas ist ... für alle!

Die Modellauswahl war noch nie so gross wie heute: Von der Kleinklasse bis zur Mittelklasse wie auch für Busse und LKW bieten die Autohersteller eine breite Palette von Gasfahrzeugen an. 

Drilon Bajrami

Bereichsleiter Energievertrieb

Ökostrom
Biogas

Mehr zum Thema

ibw  |  Steingasse 31  |  5610 Wohlen  |  info@ibw.ag  |  24-Stunden-Pikettdienst: 056 619 19 19  |  Öffnungszeiten
ibw
Steingasse 31
5610 Wohlen
info@ibw.ag
Öffnungszeiten
24-Stunden-Pikettdienst: 056 619 19 19