Biogas – der Umwelt zuliebe

Sie profitieren schon heute von Erdgas und seinen vielen Vorteilen für die Umwelt? Dann ist Biogas ein Thema für Sie!

Biogas entsteht ausschliesslich aus organischen Abfällen wie Grüngut, Klärschlamm oder Speiseresten. Es ist nahezu CO2-neutral und deshalb besonders klimafreundlich. Selbstverständlich wird bei der Beschaffung der Abfallstoffe strikt auf Herkunft und Qualität geachtet. Wenn immer möglich, wird Biogas in heimischen Anlagen gewonnen.

Wir machen Ihnen den Entscheid leicht: Für den Einsatz von Biogas – ob zum Heizen oder Fahren – ist keine Geräteumstellung nötig!

30 Prozent erneuerbare Gase bis 2030

Die Schweizer Gaswirtschaft hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil von erneuerbaren Gasen im Wärmemarkt bis 2030 auf 30 Prozent zu steigern. Dies bedeutet im Vergleich zu heute eine Erhöhung um den Faktor 10 – und stellt einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz im Gebäudebereich dar.

Erreicht werden kann das Ziel durch den vermehrten Einsatz von Biogas, aber auch durch die Nutzung des Potenzials von Power-to-Gas-Anwendungen oder durch den Import von erneuerbarem Gas. Mehr dazu zeigen die kurzen Animationsfilme des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie (VSG):

Bild

Erdgas oder erneuerbares Gas: Wo liegt der Unterschied?
(Dauer 2:34 min)

Bild

Die Gaswirtschaft setzt auf erneuerbare Gase.
(Dauer 2:31 min)

Bild

Wie Gas mithelfen kann, das Netto-Null-Ziel bis 2050 zu erreichen.
(Dauer 2:44 min)

Drilon Bajrami

Bereichsleiter Energievertrieb

Mehr zum Thema

Bestellen
Sie jetzt
Bild
ibw  |  Steingasse 31  |  5610 Wohlen  |  info@ibw.ag  |  24-Stunden-Pikettdienst: 056 619 19 19  |  Öffnungszeiten
ibw
Steingasse 31
5610 Wohlen
info@ibw.ag
Öffnungszeiten
24-Stunden-Pikettdienst: 056 619 19 19